
Einlagefazilität
Einlagefazilität Die Einlagefazilität stellt ein wichtiges geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB) dar, das Geschäftsbanken ständig die Möglichkeit einräumt, kurzfristig nicht benötigtes Geld bis zum [...]
Einlagefazilität Die Einlagefazilität stellt ein wichtiges geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB) dar, das Geschäftsbanken ständig die Möglichkeit einräumt, kurzfristig nicht benötigtes Geld bis zum [...]
Einheitswährung Eine Einheitswährung ist eine Währung, die von mehreren Staaten im Rahmen einer Währungsunion geschaffen wird. Nach außen gelten Einheitswährungen als Versuch, ein Gegengewicht gegenüber [...]
Diskontierungsfaktor Der Diskontierungsfaktor (auch Abzinsungs- oder Barwertfaktor) dient der Berechnung des Bar- bzw. Gegenwartswertes von zukünftigen Zahlungen, d.h. zukünftige Zahlungen werden auf einen bestimmten Zeitpunkt [...]
Abzinsungspapier Ein Abzinsungspapier ist ein Wertpapier, dessen Erwerbspreis sich durch Abzinsung des später zurückzuzahlenden Nominalbetrags auf den Kaufzeitpunkt ergibt. Erst am Ende der Laufzeit werden [...]
Aktiensymbol Ein Aktiensymbol, oder auch Tickersymbol genannt, ist eine codemässige Kursbezeichnung einer Aktie, etwa DBK für Namensaktien der Deutsche Bank AG.