
Fuel Switching
Fuel Switching Der Begriff Fuel Switching beschreibt einen Grenzwert beim Treibstoffpreis, ab dem die Stromerzeugung mit Gas wirtschaftlicher wird als die kohlebasierte Stromerzeugung.
Fuel Switching Der Begriff Fuel Switching beschreibt einen Grenzwert beim Treibstoffpreis, ab dem die Stromerzeugung mit Gas wirtschaftlicher wird als die kohlebasierte Stromerzeugung.
Sachwerthausse Eine Sachwerthausse ist eine Bezeichnung für Kurssteigerungen, vor allem in Erwartung starker Geldentwertung in bestimmten Papieren am Aktienmarkt im Hinblick auf die Substanz der [...]
Roggenpfandbriefe Nach 1921 während der Inflation von Spezialbanken emittierte Pfandbriefe, die auf Zentner Roggen lauteten. Zinszahlungen und Tilgung erfolgten in Mark auf der Basis der [...]
Bodenkreditinstitut Bodenkreditinstitute sind Öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Grundkreditanstalten, die bebaute und unbebaute Grundstücke langfristig beleihen und langfristige Kommunalkredite gewähren. Die erforderlichen Mittel werden beschafft durch Ausgabe [...]
Auslandsinvestitionen Auslandsinvestitionen ist der Oberbegriff für die Formen des längerfristigen Kapitalexports. Grundsätzlich wird unterschieden in Investitionen in Anleihen ausländischer Emittenten, also das Bereitstellen von Fremdkapital, [...]