🏠 » Lexikon » G » Seite 4

Kein Bild

Geldpolitik

Geldpolitik Die Geldpolitik ist ein Teil der Wirtschaftspolitik, die die Geld- und Kreditversorgung eines Landes oder eines länderübergreifenden Währungsraumes sicherstellen soll. Innerhalb der Europäischen Wirtschafts- [...]

Kein Bild

Geldmarkt

Geldmarkt Der Geldmarkt ist ein Markt, auf dem kurzfristige Kredite bis zu einer Laufzeit von einem Jahr zu einem bestimmten Zinssatz vergeben werden, im Unterschied [...]

Kein Bild

Geldanlage

Geldanlage Eine Geldanlage ist eine Form der Rücklagenbildung, bei der überschüssige Gelder zur finanziellen Vorsorge in bestimmte Anlagearten investiert werden. Dazu zählen bestimmte Sparformen (z. [...]