🏠 » Lexikon » F » Forderungszession

Forderungszession

Eine Forderungszession ist eine vertragliche Übertragung einer Forde­rung vom Gläubiger auf einen Dritten.

Der neue Gläubiger (Zessionär) tritt damit in jeder Hinsicht an die Stelle des alten, des Zedenten.

Forderungsabtretung erfolgt oft als Kreditsicherheit für kreditgebende Banken. Bei Orderpapieren ist ein Indos­sament erforderlich, bei Inhaberpapieren genügt die einfache Übergabe des Papiers.

Mit bestimmten Ausnahmen sind alle Forde­rungen abtretbar (zedierbar), sofern sie ausreichend bestimmbar sind.

Forderungszession - Definition & Erklärung - Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit dem Lexikoneintrag Forderungszession sind folgende Aspekte in Erinnerung zu behalten:

  • Die Forderungszession beinhaltet die Übertragung einer Forde­rung vom Gläubiger auf einen Dritten.
  • Die Forderungszession erfolgt oft als Kreditsicherheit.
  • Bei einer Forderungszession sind mit bestimmten Ausnahmen alle Forde­rungen abtretbar.

Bitte bewerten (1 - 5):

Der Artikel Forderungszession
befindet sich in der Kategorie:
Börsenlexikon