🏠 » Lexikon » A » Seite 10

Kein Bild

Azubi

Azubi - Auszubildender oder Lehr­ling Der Azubi (Auszubildender oder auch Lehr­ling) ist eine Person, die auf Grund eines Berufsausbildungsvertrages in einem bestimmten Ausbildungsberuf ausge­bildet wird. [...]

Kein Bild

Aussperrung

Aussperrung - Aussperrung im Arbeitskampf Eine Aussperrung ist das Kampfmittel der Arbeitgeber in einem Arbeitskampf, um ihren Forderungen gegenüber den Gewerkschaften Nachdruck zu verlei­hen. Sie besteht [...]

Kein Bild

Ausgaben

Ausgaben Ausgaben sind im betrieblichen Rech­nungswesen alle Geschäftsvorfälle, die zu einer Verringerung des betrieb­lichen Geldvermögens führen. Dazu zählen Vorgänge, die den Kassenbe­stand oder bestehende Bankguthaben [...]

Kein Bild

Aufwertung

Aufwertung Eine Aufwertung ist eine Erhöhung des Außenwer­tes der einheimischen Währung gegen­über einer ausländischen Währung durch eine Änderung des Wechselkur­ses. Durch die Aufwertung werden Im­porte [...]

Kein Bild

Aufwand

Aufwand - Aufwände im betrieblichen Rechnungswesen Der Begriff Aufwand kommt aus dem betrieblichen Rechnungswesen, mit dem der in Geld bewertete Verbrauch an Gütern und Dienstleistungen [...]