🏠 » Lexikon » L » Seite 3

Kein Bild

Long Straddle

Long Straddle Der Begriff Long Straddle ist die Bezeichnung für eine Strategie im Optionshandel. Bei dieser Strategie wird gleichzeitig dieselbe Zahl an Call- und Put-Optionen [...]

Kein Bild

Long Hedge

Long Hedge Bei einer Long Position kauft der Anleger Terminkontrakte oder auch Aktien, um sich gegen zukünftige Preisschwankungen abzusichern. Die auch als Long Hedge bezeichnete [...]

Kein Bild

Long Call

Long Call Der Käufer einer Kaufoption (Call) besitzt eine Long-Call-Position. Diese Position gibt dem Anleger das Recht, den Basiswert zu einem vorher bestimmten Termin zu [...]

Kein Bild

Lambda

Lambda Das Lambda zeigt die Kursveränderungen des Optionsscheins in Abhängigkeit von den Schwankungen des Basiswerts (Underlying) an. Lambda ist auch unter den Namen Vega, Kappa [...]

Kein Bild

Lombardkredit

Lombardkredit Ein Lombardkredit ist ein Kredit, der von den Banken gegen die Stellung eines Pfands (z. B. eines Wertpapieres) vergeben wird. Das Pfand dient dabei [...]