🏠 » Lexikon » A » Seite 11

Kein Bild

Arbeitsteilung

Arbeitsteilung Die Arbeitsteilung behandelt die Aufspal­tung einer Arbeit in Teilverrichtungen. Da durch die Spezialisierung auf eng abgegrenzte Arbeitsbereiche die anfal­lende Arbeit schneller und kostengüns­tiger bewältigt [...]

Kein Bild

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit Eine Arbeitslosigkeit liegt dann vor, wenn arbeitsfähige Personen arbeiten wollen, aber keine Beschäftigung finden. In der Wirtschaftswissenschaft werden je nach ihrer Dauer und Ursache [...]

Kein Bild

Arbeitslosenversicherung

Arbeitslosenversicherung Die Arbeitslosenversicherung wurde 1927 gegründet und ist eine Institution zur finanziellen Ab­sicherung von Arbeitnehmern im Fall von Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenversi­cherung ist Teil der gesetzlichen [...]

Kein Bild

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) Eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) ist eine staatliche Förderung von ge­meinnützigen Arbeitsplätzen zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt. Die ABM-Stellen werden von der Bundesanstalt [...]

Kein Bild

Arbeitsamt

Arbeitsamt - Bundesanstalt für Arbeit (BA) Das Arbeitsamt ist eine örtliche Verwaltungsstelle der Bundesanstalt für Arbeit (BA). Die Arbeitsämter sind u. a. zuständig für die [...]