🏠 » Lexikon » Anleihen » Seite 6

Kein Bild

Rückversicherung

Rückversicherung Eine Rückversicherung ist ein Mittel der Risikopolitik der Versicherer: wenn ein Versicherer (Zedent) für das durch Versicherung übernommene Risiko bei einem anderen Versicherer (Zessionär) [...]

Kein Bild

Risiko-Umtausch-Versicherung

Risiko-Umtausch-Versicherung Die Risiko-Umtausch-Versicherung, auch bekannt als Umtauschversicherung, ist eine Form der Risiko-Lebensversicherung. Der Versicherungsnehmer kann die Versicherung während der Laufzeit bis spätestens zum Ablauf gegen [...]

Kein Bild

Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Eine Risikolebensversicherung, auch bekannt als Todesfallversicherung, bietet für einen vertraglich festgelegten Zeitraum Versicherungsschutz im Todesfall. Die Risikolebensversicherung hat eine besondere Bedeutung zur Absicherung von [...]

Kein Bild

Risikohäufung

Risikohäufung Die Aggregation verschiedener Risiken wird als Risikohäufung bzw. -ballung bezeichnet. So kann sich das Anleiherisiko zum Beispiel aus Bonitäts-, Währungs- und Länderrisiko zusammensetzen.

Kein Bild

Rentenmarktindex

Rentenmarktindex Aufgrund der seit einiger Zeit festzustellenden Kursvolatilität festverzinslicher Wertpapiere wurde von vielen Banken ein Pendant zu den bereits etablierten Aktienindizes geschaffen. Ein Rentenmarktindex zeigt [...]